In Wien wurde am 30. September 2022 die erste „Investitions- und Geschäftskonferenz für die Diaspora“ in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Österreichs (WKO) erfolgreich abgehalten. Die Konferenz wurde im Rahmen des Projekts Link Up! Serbia II organisiert, das von der internationalen Organisation ICMPD umgesetzt und von der Austrian Development Agency (ADA) mit Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ADC) finanziert wird, in Kooperation mit der Handelskammer Serbiens (HKS) und dem Vertretungsbüro der serbischen Handelskammer in Wien, sowie der Wirtschaftskammer Österreichs (WKO). Die Konferenz bot Unternehmern aus der Diaspora die Möglichkeit, sich mit den neuen Mechanismen der Zusammenarbeit mit der serbischen Wirtschaft vertraut zu machen – dem „Geschäftsatlas Serbiens und der Diaspora“ und dem „Business Hub für die Diaspora“, während das Hauptziel der Konferenz die Förderung von Investitionen der serbischen Geschäftsdiaspora in Österreich in Richtung Serbien darstellte.
Bei der Konferenz hielten im einleitenden, zeremoniellen Teil hochrangige Gäste aus serbischen und österreichischen Institutionen ihre Reden: Herr Richard Bandera, Regionalleiter für Südosteuropa, Osteuropa/Zentralasien bei Advantage Austria bei der WKO; Herr Tamer Kilić, Regionalleiter für den westlichen Balkan und die Türkei im ICMPD; Herr Mihajlo Dašić, stellvertretender Minister im Ministerium für europäische Integration der Republik Serbien; Herr Peter Launsky – Tieffenthal, Generalsekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich; Seine Exzellenz Botschafter Friedrich Stift, Direktor der ADA; Herr Mihajlo Vesović, Direktor des Sektors für strategische Analyse, Dienstleistungen und Internationalisierung bei der serbischen Handelskammer und Frau Elvina Quaison, Expertin für Diaspora-Inklusion bei ICMPD. Darüber hinaus nahmen an der Konferenz Vertreter von drei regionalen Entwicklungsagenturen teil, die Partner des Projekts Link Up! Serbia II sind, sowie der lokalen Selbstverwaltungen aus Serbien, und die größte Zahl der Teilnehmer machten Unternehmer aus Serbien und der Diaspora in Österreich aus, die daran interessiert waren, Partnerunternehmen zu finden und in Investitionsmöglichkeiten aus Serbien zu investieren. Mit rund 150 Gästen stellt die „Investitions- und Geschäftskonferenz für die Diaspora“ in Wien das größte Business-Event in diesem Arbeits- und Businessformat dar, das jemals für die serbische Business-Diaspora organisiert wurde.
Neben dem Einführungsteil wurden im Arbeitsteil der Konferenz zwei spezialisierte Segmente abgehalten: eines zur Präsentation von Investitionsmöglichkeiten aus Serbien für interessierte Investoren aus der Diaspora und das andere für Unternehmen aus Serbien und Unternehmer aus der Diaspora, die auf der Suche nach Partnern sind, sowie Mentoren und Geschäftsvermittler (Makler) zur Unterstützung bei der Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen in Serbien auf dem österreichischen Markt. Die Konferenz wurde mit einem Forum für Unternehmerinnen aus Serbien und der Diaspora abgeschlossen.
Während des Segments für Investitionsmöglichkeiten wurden insgesamt 30 Investitionsmöglichkeiten vorgestellt, 16 von der serbischen Handelskammer, 13 von drei regionalen Entwicklungsagenturen und eine als Einzelmöglichkeit. Im Segment für Geschäftspartner präsentierten sich zehn Unternehmen aus Serbien, die bereits Partner in Österreich gefunden haben, und 10 Unternehmen im Besitz der Diaspora in Österreich. Darüber hinaus wurde mit 12 weiteren Unternehmen gesprochen, für die zusätzliche Informationen für die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Diaspora in Österreich benötigt werden. Potenzielle Makler und Mentoren für Unternehmen aus Serbien haben ebenfalls teilgenommen, um mit ihnen im nächsten Zeitraum eine Zusammenarbeit mit dem Ziel der Internationalisierung serbischer Unternehmen auf dem österreichischen Markt zu beginnen. Das Forum für Unternehmerinnen wurde von einer Vertreterin des ICMPD und des Projekts Link up! Serbia II, Frau Manja Vitasović, und der Vertreterin der serbischen Handelskammer, Frau Slobodanka Džinović-Kojić, geleitet. Während des Forums wurde die Zusammenarbeit von Unternehmerinnen aus Serbien und der Diaspora diskutiert, und es wurde auch über Business Mentoring und Vermittlung (Brokerage) von Unternehmen aus Serbien gesprochen, wobei am Ende Schlussfolgerungen gezogen und die nächsten Schritte in der weiteren geschäftlichen Zusammenarbeit festgelegt wurden.
Ein kurzes Video über die erfolgreiche Konferenz finden Sie hier.
Weitere Einzelheiten über die Konferenz werden wir in der kommenden Zeit mitteilen.